Benutzerbeiträge
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 14:58, 5. Nov. 2015 Unterschied Versionen +96 Bytes Anwendungsbeispiele aus rechtsverbindlichen Bebauungsplänen aktuell
- 20:44, 15. Dez. 2014 Unterschied Versionen -7 Bytes Bürgerbeteiligung aktuell
- 20:43, 15. Dez. 2014 Unterschied Versionen +25 Bytes Bürgerbeteiligung
- 20:38, 15. Dez. 2014 Unterschied Versionen -1 Byte Bürgerbeteiligung →Das Dreieck: Verwaltung, Politik, Bürgerschaft
- 15:21, 13. Nov. 2014 Unterschied Versionen +191 Bytes Anwendungsbeispiele aus rechtsverbindlichen Bebauungsplänen
- 15:59, 12. Nov. 2014 Unterschied Versionen +2 Bytes Anwendungsbeispiele aus rechtsverbindlichen Bebauungsplänen
- 14:21, 22. Jul. 2014 Unterschied Versionen -1 Byte Wegweiser zur ökologischen und klimaverträglichen Bauleitplanung für das Land Berlin →Willkommen im Planungswiki!
- 14:18, 22. Jul. 2014 Unterschied Versionen -144 Bytes Wegweiser zur ökologischen und klimaverträglichen Bauleitplanung für das Land Berlin →Willkommen im Planungswiki!
- 13:56, 28. Nov. 2013 Unterschied Versionen +6 Bytes Planungshoheit – ein Recht, das die Bezirke sich nicht nehmen lassen aktuell
- 11:47, 17. Jun. 2013 Unterschied Versionen -3 Bytes Bürgerbeteiligung
- 11:45, 17. Jun. 2013 Unterschied Versionen +6 Bytes Bürgerbeteiligung
- 11:41, 20. Apr. 2013 Unterschied Versionen -36 Bytes Bürgerbeteiligung
- 11:40, 20. Apr. 2013 Unterschied Versionen +1.459 Bytes Bürgerbeteiligung
- 11:39, 20. Apr. 2013 Unterschied Versionen -1.457 Bytes Bürgerbeteiligung →Mitwirkung der Einwohnerschaft bei der Stadtentwicklungsplanung in Berlin
- 11:39, 20. Apr. 2013 Unterschied Versionen +1 Byte Bürgerbeteiligung →Mitwirkung der Einwohnerschaft bei der Stadtentwicklungsplanung in Berlin
- 11:39, 20. Apr. 2013 Unterschied Versionen +9 Bytes Bürgerbeteiligung →Mitwirkung der Einwohnerschaft bei der Stadtentwicklungsplanung in Berlin
- 11:38, 20. Apr. 2013 Unterschied Versionen +1.225 Bytes Bürgerbeteiligung →Mitwirkung der Einwohnerschaft bei der Stadtentwicklungsplanung in Berlin
- 11:34, 20. Apr. 2013 Unterschied Versionen +222 Bytes Bürgerbeteiligung →Der gesamtgesellschaftliche Hintergrund
- 13:39, 19. Mär. 2013 Unterschied Versionen +144 Bytes Wegweiser zur ökologischen und klimaverträglichen Bauleitplanung für das Land Berlin →Willkommen im Planungswiki!
- 16:47, 1. Mär. 2013 Unterschied Versionen +4 Bytes Wegweiser zur ökologischen und klimaverträglichen Bauleitplanung →Flächennutzungsplan aktuell
- 16:46, 1. Mär. 2013 Unterschied Versionen +78 Bytes Wegweiser zur ökologischen und klimaverträglichen Bauleitplanung →Vorhaben- und Erschließungsplan
- 16:44, 1. Mär. 2013 Unterschied Versionen +60 Bytes Wegweiser zur ökologischen und klimaverträglichen Bauleitplanung →Bebauungsplan
- 16:43, 1. Mär. 2013 Unterschied Versionen +21 Bytes Wegweiser zur ökologischen und klimaverträglichen Bauleitplanung →Vorhaben- und Erschließungsplan
- 16:42, 1. Mär. 2013 Unterschied Versionen +171 Bytes Wegweiser zur ökologischen und klimaverträglichen Bauleitplanung →Vorhaben- und Erschließungsplan
- 16:36, 1. Mär. 2013 Unterschied Versionen -1 Byte Das Bezirksamt entscheidet über die Vorhaben- und Erschließungspläne § 12 Abs. 2 BauGB →Was heißt hier "ermessenfehlerfrei? aktuell
- 16:34, 1. Mär. 2013 Unterschied Versionen -1 Byte Das Bezirksamt entscheiden über die Vorhaben- und Erschließungspläne Weiterleitung auf Das Bezirksamt entscheidet über die Vorhaben- und Erschließungspläne § 12 Abs. 2 BauGB erstellt aktuell
- 16:33, 1. Mär. 2013 Unterschied Versionen +4 Bytes Das Bezirksamt entscheiden über die Vorhaben- und Erschließungspläne
- 16:32, 1. Mär. 2013 Unterschied Versionen +4 Bytes Das Bezirksamt entscheiden über die Vorhaben- und Erschließungspläne
- 16:32, 1. Mär. 2013 Unterschied Versionen +6 Bytes Das Bezirksamt entscheiden über die Vorhaben- und Erschließungspläne
- 16:27, 1. Mär. 2013 Unterschied Versionen +94 Bytes N Das Bezirksamt entscheiden über die Vorhaben- und Erschließungspläne Die Seite wurde neu angelegt: „Das Bezirksamt entscheidet über die Vorhaben- und Erschließungspläne § 12 Abs. 2 BauGB“
- 16:23, 1. Mär. 2013 Unterschied Versionen -1.146 Bytes Einleitung des Bebauungsplanverfahrens auf Initiative des Vorhabenträgers § 12 Ab. 1 BauGB aktuell
- 16:13, 1. Mär. 2013 Unterschied Versionen +109 Bytes N Die Bezirksverordnetenversammlung entscheidet über die Vorhaben- und Erschließungspläne § 12 Abs. 2 BauGB Schneidewind verschob Seite Die Bezirksverordnetenversammlung entscheidet über die Vorhaben- und Erschließungspläne § 12 Abs. 2 BauGB nach Das Bezirksamt entscheidet über die Vorhaben- und Erschließungspläne § 12 Abs. 2 BauGB aktuell
- 16:13, 1. Mär. 2013 Unterschied Versionen 0 Bytes K Das Bezirksamt entscheidet über die Vorhaben- und Erschließungspläne § 12 Abs. 2 BauGB Schneidewind verschob Seite Die Bezirksverordnetenversammlung entscheidet über die Vorhaben- und Erschließungspläne § 12 Abs. 2 BauGB nach Das Bezirksamt entscheidet über die Vorhaben- und Erschließungspläne § 12 Abs. 2 BauGB
- 16:07, 1. Mär. 2013 Unterschied Versionen -256 Bytes Das Bezirksamt entscheidet über die Vorhaben- und Erschließungspläne § 12 Abs. 2 BauGB →Was heißt hier "ermessenfehlerfrei?
- 16:04, 1. Mär. 2013 Unterschied Versionen -1.199 Bytes Das Bezirksamt entscheidet über die Vorhaben- und Erschließungspläne § 12 Abs. 2 BauGB →Fehlerteufel
- 16:01, 1. Mär. 2013 Unterschied Versionen -18 Bytes Vorhaben- und Erschließungsplan →Die Bezirksverordnetenversammung stimmt dem Antrag auf Einleitung des Verfahrens zu aktuell
- 16:01, 1. Mär. 2013 Unterschied Versionen -32 Bytes Vorhaben- und Erschließungsplan →Die Bezirksvertreterversammlung lehnt den Antrag ab § 12 Abs. 2 BauGB.
- 16:00, 1. Mär. 2013 Unterschied Versionen -32 Bytes Vorhaben- und Erschließungsplan →Die Bezirksvertreterversammlung lehnt ab, sich mit dem Antrag überhaupt zu befassen § 12 Abs. 2 BauGB.
- 15:59, 1. Mär. 2013 Unterschied Versionen -19 Bytes Vorhaben- und Erschließungsplan →Die Bezirksverordnetenversammlung entscheidet über die Vorhaben- und Erschließungspläne § 12 Abs. 2 BauGB
- 12:41, 27. Feb. 2013 Unterschied Versionen +1 Byte Das beschleunigte Verfahren nach § 13a BauGB →Vorzeitige Baugenehmigung - das Ende demokratische Planung im Innenbereich! aktuell
- 12:40, 27. Feb. 2013 Unterschied Versionen -1 Byte Das beschleunigte Verfahren nach § 13a BauGB →Kritik der "Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristen (ASJ) Berlin:
- 12:39, 27. Feb. 2013 Unterschied Versionen 0 Bytes Das beschleunigte Verfahren nach § 13a BauGB →Kritik der "Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristen (ASJ) Berlin:
- 12:39, 27. Feb. 2013 Unterschied Versionen -8 Bytes Das beschleunigte Verfahren nach § 13a BauGB →Kritik der "Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristen (ASJ) Berlin: [] mehr:
- 12:39, 27. Feb. 2013 Unterschied Versionen +559 Bytes Das beschleunigte Verfahren nach § 13a BauGB →Kritik der "Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristen (ASJ) Berlin: [http://pls.khd-blog.net/Docs/SPD-ASJ_Bauleitplanung_2-13.pdf] mehr:
- 12:35, 27. Feb. 2013 Unterschied Versionen -37 Bytes Das beschleunigte Verfahren nach § 13a BauGB →Zusammenfassende Kritik der "Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristen (ASJ) Berlin vom 20. Februar 2013: [http://pls.khd-blog.net/Docs/SPD-ASJ_Bauleitplanung_2-13.pdf] mehr:
- 12:34, 27. Feb. 2013 Unterschied Versionen +5 Bytes Das beschleunigte Verfahren nach § 13a BauGB →=| Zusammenfassende Kritik der "Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristen (ASJ) Berlin vom 20. Februar 2013=
- 12:33, 27. Feb. 2013 Unterschied Versionen -1 Byte Das beschleunigte Verfahren nach § 13a BauGB →=[ http://pls.khd-blog.net/Docs/SPD-ASJ_Bauleitplanung_2-13.pdf | Zusammenfassende Kritik der "Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristen (ASJ) Berlin vom 20. Februar 2013=]
- 12:32, 27. Feb. 2013 Unterschied Versionen +186 Bytes Das beschleunigte Verfahren nach § 13a BauGB →Bebauungspläne der Innenentwicklung
- 12:30, 27. Feb. 2013 Unterschied Versionen +188 Bytes Das beschleunigte Verfahren nach § 13a BauGB →Vorzeitige Baugenehmigung
- 12:26, 27. Feb. 2013 Unterschied Versionen +482 Bytes Das beschleunigte Verfahren nach § 13a BauGB →Unter Umständen Einnahmeverluste der Gemeinde und/oder Baustopp